
⏲6 min read
Wir sind der frische Wind
Da wird neue Energie frei. Wie sich die Geschäftsführung der Firma Haider ab 2025 aufteilt und wie es dazu kam, das erzählen Kathrin Hermann und Andreas Leks im Interview.
Welche „Connecting Energy“ gibt es zwischen euch beiden?
KH: Wenn die Leute „Familienunternehmen“ hören, dann gehen sie gleich davon aus, dass wir ein Paar sind. Unsere Beziehung ist auch eine Art Partnerschaft. Allerdings ist diese rein beruflich. Wahrscheinlich passt es genau deswegen so gut. Wir haben in vielen Bereichen die gleichen Werte und vertrauen uns gegenseitig. Wir blicken optimistisch in die Welt. Wir haben ein tiefes Grundvertrauen, dass am Ende alles gut wird.
AL: Außerdem sind wir beide sehr gesellig und gerne unter Menschen. Wir sind extrovertiert. Wir stehen den Innovationen offen gegenüber.
Wie gehen eure jeweiligen Vorgeschichten?
KH: Klassisch Familienunternehmen: Ich war schon in der Firma, noch bevor ich überhaupt offiziell arbeiten durfte. Also schon immer. Zuerst war ich nur Urlaubsvertretung, mittlerweile teile ich mir die Geschäftsführung mit meinem Vater Michael Haider. Früher hätte ich mir das nie gedacht, heute bin ich jedoch umso dankbarer für diese Chance und das Vertrauen, dass mein Vater mit entgegenbringt!
AL: Unmittelbar bevor ich zur Firma Haider gekommen bin, habe ich Haus gebaut, bin gesiedelt und Vater von Zwillingen geworden. Mehr Umbruch geht nicht. Dafür, dass ich so viele Parameter erneuert habe, ist es mir richtig gut gelungen, durchzustarten. Bevor ich bei Haider eingestiegen bin, war ich in diversen Konzernen. Ich war dann aber irgendwann davon gesättigt und wollte zu einem kleineren Unternehmen wechseln.
Wie ist es zu dieser Konstellation gekommen?
KH: Mein Papa wollte schon länger in Pension gehen. Ich war nicht ganz unbeteiligt, dass er sich nicht schon längst aus der Firma zurückgezogen hat. Mir zuliebe hat er seinen Pensionsantritt um zwei Jahre aufgeschoben, denn mein Mann und ich haben noch ein Kind bekommen. Als mein jüngstes Kind dann aus dem Gröbsten heraußen war, habe ich nach jemandem gesucht, der sowohl gut mit Menschen kann, als auch technisch versiert ist.
AL: Für mich war es natürlich ein Sprung ins kalte Wasser, weil nicht klar war, wie ich bei dem eingeschworenen Team als Außenstehender ankommen würde. Zum Glück habe ich aber „bestanden“ und alle sind sehr happy darüber, dass Kathi und ich den Weg gemeinsam gehen werden.
Wie habt ihr euch die Aufgabengebiete aufgeteilt?
KH: Ich hab die Finanzen über und kümmere mich um die Zahlen. Andi übernimmt den Vertrieb und die Kundenbetreuung. Das Onboarding von Andi ist bisher sehr gut gelaufen. Mein Vater ist außerdem noch in der Firma und ist weiterhin verfügbar, falls Fragen auftauchen, bei denen nur er helfen kann. Er ist sehr glücklich, dass es für alle Seiten so gut passt und die Firma zum Großteil in Familienhand bleibt. Außerdem ist er auch noch in der Geschäftsführung aktiv tätig und zieht sich langsam nur aus dem operativem Bereich zurück.
Was hat euch an der jeweils anderen / am anderen überrascht?
KH: Vor allem, dass Andi technisch so fit ist. Das hat mich wirklich überrascht. In kürzester Zeit hat er sich in allen Bereichen ausgekannt.
AL: Ich bin beeindruckt, was Kathi für ein Netzwerk hat. Sie kennt wirklich überall jemanden und kann extrem gut mit Menschen umgehen.


Wir sind der frische Wind. Kathrin Hermann und Andreas Leks im Interview.